Suche: Gemeinde Nittenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Neusta destination.one GmbH
Wir haben auf unserer Website iFrames der neusta destination.one GmbH eingebunden.
Verarbeitungsunternehmen
neusta destination.one GmbH Münchener Straße 1 D-86899 Landsberg am Lech
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Um Ihnen einen bestmöglichen Service zu bieten, haben wir auf unserer Website Online-Services von neusta destination.one GmbH eingebunden. Dazu müssen Sie in der Regel persönliche Daten angeben, die zur Erbringung der jeweiligen Leistung genutzt werden. Wenn zusätzliche freiwillige Angaben möglich sind, sind diese entsprechend gekennzeichnet. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der fehlerfreien Darstellung seiner Website und den dafür notwendigen Einsatz des Dienstes von neusta destination.one GmbH. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten (z.B. ggf. Standort) an die neusta destination.one GmbH im Rahmen einer Auftragsverarbeitung weiter.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Berechtigte Interessen (DSGVO 6.1.f)

Ort der Verarbeitung
neusta destination.one GmbH Münchener Straße 1 D-86899 Landsberg am Lech
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Diese Zugriffsdaten werden von uns nicht ausgewertet und nach Ende Ihres Seitenbesuchs automatisch überschrieben.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Locaboo
Auf unserer Webseite ist das Online-Buchungssystem von Locaboo eingebunden. Sie haben darüber die Möglichkeit online Ihre Buchungen und Zahlungen einzusehen oder Ihre Kundendaten zu ändern (der Funktionsumfang ist abhängig von den gebuchten Leistungen).
Verarbeitungsunternehmen
Locaboo GmbH Balanstr. 73 | Haus 12 81541 München
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Zum Zweck der Online-Buchung wählen Sie zunächst den gewünschten Zeitraum aus und geben anschließend über den Checkout die dafür benötigten Daten (Adress- und Accountdaten) in das Formular ein. Die eingegebenen Daten werden für die Planung, Durchführung und ggf. für die Nachbereitung der Buchung verwendet.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zum Zweck der Online-Buchung wählen Sie zunächst den gewünschten Zeitraum aus und geben anschließend über den Checkout die dafür benötigten Daten (Adress- und Accountdaten) in das Formular ein

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst unkomplizierten und ansprechenden Online-Buchung auf unserer Webseite. Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, der Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen.

Ort der Verarbeitung
Locaboo GmbH Balanstr. 73 | Haus 12 81541 München Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Buchungsdaten werden für uns bei der Locaboo GmbH gespeichert und verbleiben dort, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gesetzliche Bestimmungen bleiben davon unberührt.
Datenempfänger
   

Locaboo GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@locaboo.com.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Livespotting
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
livespotting ist ein Produkt derFOSS GmbHRuggernstrasse 8CH-8113 BoppelsenSchweiz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Live-Streaming

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

RTSP und HLS

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Session IP für die Funktionalität der Dauer des Streamings.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union, Rechenzentrum der 23m in Frankfurt am Main
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  ca. 0,3 Sek
Datenempfänger
   

FOSS GmbH
Ruggernstrasse 8
8113 Boppelsen
Schweiz

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://livespotting.com/de/datenschutzerklaerung

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Tomas
Dies ist eine Buchungsstrecke für die Webseite von der Stadt Nittenau.
Verarbeitungsunternehmen
Adresse des Dienstleisters in der EU: Lohospo GmbHAm Bischofskreuz 179114, Freiburg im Breisgau
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Buchungen generieren
  • Anfragen generieren.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • TPortal
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Interaktionen mit der Buchungsstrecke
  • Gespeicherte Kundendaten, bei einer Buchung
  • Gespeicherte Kontaktdaten, bei eine Anfrage
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Lohospo GmbH
  • My.IRS Gmbh
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Lohospo: Reinhard M. Novak 07633 9382298 http://www.dsb-ext.com/

Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenempfänger
   

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Nittenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Nittenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Nittenau
Nittenau
Bootsfahren
Wasserstein
Nittenau

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "3".
Es wurden 202 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 202.
Nittenau_Karte_Auswahlverfahren_Los_2_20221219__1_.pdf

4 6 2 6 79 8 5 2 7 8 5 3 4 5 6 3 4 5 2 1 6 3 1 1 2 3 6 8 7 3 5 4 1 9 4 3 6 4 4 2 1 5 3 2 3 6 5 3 7 4 33 1 1 5 4 3 2 2 4 1 3 6 7 6 8 7 3 4 2 8 1 7 1 3 4 3 1 3 9 7 1 3 2 8 8 7 4 3 2 6 1 9 8 7 6 2 1 4 9 6 [...] 1 3 7 5 5 2 4 4 5 6 6 5 5 7 9 2 5 7 8 7 8 4 3 1 9 55 6 5 4 1 7 3 1 2 7 3 1 9 3 1 7 9 9 3 56 3 5 7 5 3 6 1 5 1 3 8 1 6 2 8 1 3 4 4 6 6 3 4 4 2 1 9 1 8 3 5 5 3 5 7 1 3 1 5 9 9 2 5 3 1 6 6 5 3 8 3 5 3 8 4 [...] 8 4 8 7 6 1 3 7 4 1 4 2 4 2 4 1 7 3 9 7 4 9 4 9 3 9 2 3 5 5 8 2 1 4 2 6 1 33 6 1 2 1 7 4 1 6 33 2 33 2 8 8 1 8 5 1 1 8 9 8 1 3 1 9 1 2 2 1 4 5 3 6 2 3 1 1 7 1 3 1 4 3 2 2 5 7 5 1 1 2 33 2 1 2 7 1 9[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2022
Nittenau_Karte_Eigenausbau_LEONET_20221219.pdf

4 6 2 6 79 8 5 2 7 8 5 3 4 5 6 3 4 5 2 1 6 3 1 1 2 3 6 8 7 3 5 4 1 9 4 3 6 4 4 2 1 5 3 2 3 6 5 3 7 4 33 1 1 5 4 3 2 2 4 1 3 6 7 6 8 7 3 4 2 8 1 7 1 3 4 3 1 3 9 7 1 3 2 8 8 7 4 3 2 6 1 9 8 7 6 2 1 4 9 6 [...] 1 3 7 5 5 2 4 4 5 6 6 5 5 7 9 2 5 7 8 7 8 4 3 1 9 55 6 5 4 1 7 3 1 2 7 3 1 9 3 1 7 9 9 3 56 3 5 7 5 3 6 1 5 1 3 8 1 6 2 8 1 3 4 4 6 6 3 4 4 2 1 9 1 8 3 5 5 3 5 7 1 3 1 5 9 9 2 5 3 1 6 6 5 3 8 3 5 3 8 4 [...] 8 4 8 7 6 1 3 7 4 1 4 2 4 2 4 1 7 3 9 7 4 9 4 9 3 9 2 3 5 5 8 2 1 4 2 6 1 33 6 1 2 1 7 4 1 6 33 2 33 2 8 8 1 8 5 1 1 8 9 8 1 3 1 9 1 2 2 1 4 5 3 6 2 3 1 1 7 1 3 1 4 3 2 2 5 7 5 1 1 2 33 2 1 2 7 1 9[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2022
Nittenau_Markterkundung_Bekanntmachung_20201215.pdf

Fax: +49 9436 309-418 Bevor Fördermittel eingesetzt werden können, hat die Stadt Nittenau gemäß Nr. 4.3 und Nr. 4.4 BayGi- bitR im Rahmen der Markterkundung Investoren zu eigenwirtschaftlichen Ausbauplänen [...] figen Erschließungsgebiet mitzuteilen. Das vorläufige Erschließungsgebiet ist anhand einer Adressliste3 1 Gewerblicher Anschluss in diesem Zusammenhang ist ein überwiegend unternehmerisch bzw. beruflich genutzter [...] Investitionen) beginnen, sobald die Markterkundung auf dem zentralen Onlineportal veröffentlicht wurde. 3 Hierzu stellt die Gemeinde eine auf den amtlichen Hauskoordinaten (Herausgeber: Landesamt für Digit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 202,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2022
Nittenau_bis_zum_Vertrage_von_Pavia._1007-1329.pdf

Friedrich I. - RI IV,2,3 n. 2087, 1174 Juli 13, Donauwörth Orig.: Hauptstaatsarchiv München, jetzt Staatsarchiv Bamberg, Bamberger Urkunden 321. Empfohlene Zitierweise: RI IV,2,3 n. 2087, in: Regesta Imperii [...] Mut Korn und 14 Metzen Haber, zwei Käse und zehn Hühner und in Gaeßendorf 3 Mut Haber aus besonderer Gnade. Mon. b. 36,1, 55, 3, 547. 1328 am 9. Oktober bekennt Ortlieb dem Trübenbeck von Nittenau, daß [...] Pfarrer Heinrich von Nittenowe zu, nachdem er ihm denselben früher aberkannt hatte. Ried. c. d. 1, 196. 3 Im Jahre 1136 veranlaßte Bischof Otto von Bamberg einen Tausch zu Gunsten des Klosters Prüfening. Unter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2022
Nittenau_unter_bayerischer_Herrschaft._1623-1883.pdf

schlachteten; ferner: 7 Produktenhändler, 5 Schmiede, 5 Kaufleute, 3 Tafernwirte, 6 Bierbrauer, 4 Bäcker, 3 Töpfer, 3 Weber, 2 Schlosser, 3 Glaser und Zinngießer, 2 Buchbinder, 2 Wagner, 2 Uhrmacher, 2 Seiler [...] Müller, 4 Bierbrauer, 3 Tafernwirte, 2 Stricker, 9 Schuhmacher, 9 Schneider, 1 Kürschner, 1 Hutmacher, 10 Weber, 1 Zeugmacher, 2 Färber, 2 Tischler, 4 Schmiede, 3 Wagner, 1 Schlosser, 3 Drechsler, 2 Hafner [...] Schlosser für neue Schlösser und Richten der alten, 6 fl. dem Glaser, 3 fl. dem Schmied, 1 fl. dem Maurer, 10 fl. dem Zimmermann, 3 fl. dem Schreiner. Alles aufs Geringste berechnet. Der Pfarrer hat sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 212,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2022
Nittenau_unter_der_Regierung_der_rheinpfaelzischen_Fuersten._1329-1623.pdf

der Trübenbeck und Albrecht von Michelsberg von Herzog Heinrich von Niederbayern einen Schuldbrief um 3 1/2 Pfund Pfennige und dafür verschiedene Verschreibungen in Pfatter. Oefele script. r. b. 2, 307, Mon [...] dem Markte Nittenau einen Wochenmarkt. M. A. III. Im September des Jahres 1353 war der ältere der 3 pfälzischen Regenten Churfürst Rudolf gestorben, ohne einen männlichen Erben zu hinterlassen, die beiden [...] ... Metz (Geschichte des Marktes Nittenau, 1883) im Netz kommentierte Fassung C. Schmuck, Mai 2017 3 1366 verkauft Christan der Michelsperger an das Kloster Reichenbach ein Gut zum Grumpärn unter Bürgschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 81,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2022
Nutzungsbedingungen_Geodaten.pdf

zungsbedingungen_Viewing.pdf ausgeführt wird. 3.3 Der Lizenznehmer darf eine einzige Darstellung der Daten als PDF-Dokument oder in analoger Form nach Maßgabe von Nr. 3.2 bis zu einer Stückzahl von 100 Exemplaren [...] werden. 3. Präsentation, öffentliche Zugänglich- machung und Verbreitung (externe Nutzung) Bei der internen Nutzung sind folgende weitere Nutzungsrechte ohne besondere Erlaubnis einge- schlossen: 3.1 Der [...] zum Format DIN A 3, öf- fentlich zugänglich machen, wenn der Zugang zur Webseite kostenfrei ist, der Umfang der Daten 1 Mio. Pixel nicht überschreitet und die Quellen- angabe nach Nr. 3.4 als Link auf [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2022
Ortsrecht

die Erhebung von Erschließungsbeiträgen - Erschließungsbeitragssatzung vom 08.10.2020 (PDF-Dokument, 3,53 MB, 17.10.2022) Feuerwehren: Satzung für die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Nittenau vom 07.01 [...] ng: Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und deren Ablösung vom 28.03.2023 (PDF-Dokument, 3,43 MB, 07.02.2024) Anlage zur Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und deren Ablösung, B01 [...] Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter vom 07.01.2020 (PDF-Dokument, 3,31 MB, 17.10.2022) Verordnung über die Freigabe der Verkaufssonntage Verordnung über die Freigabe der[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2025
PM_BAUINFOABEND_NITTENAU_Ru__ckblick_250923_co.pdf

Geschäftsleiterin Marina Brückner begleitet. Es geht um die eigenwirtschaftliche Erschließung von über 3.200 Haushalten und Gewerben an ein gigabitfähiges und zukunftssicheres Glasfasernetz. Das betrifft das [...] in Bayern. Aktuell verlaufen die von LEONET gebauten und betriebenen Glasfasernetze in Bayern über 3.500 Kilometer Länge durch über 200 Kommunen in über 20 Landkreisen. Die Netze könnten mehr als 80.000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2023
PRIV-04-054-21_9_20211026_Standortanalyse.pdf

ung der ortsspezifischen Gegebenheiten angewendet werden.“ (Grundsatz) LEP 3.2 Innenentwicklung vor Außenentwicklung LEP 3.3 Vermeidung von Zersiedelung – Anbindegebot „Eine Zersiedelung der Landschaft [...] sind möglichst in Anbindung an geeignete Siedlungseinheiten auszuweisen. (…)“ (Ziel) Unter dem Punkt 3.3 sind Ausnahmen genannt. Somit wäre eine Ausweisung zulässig, wenn aufgrund der Topographie oder sc [...] ft. (siehe Anlage 2) kein Potential vorhanden Abbildung 3: Auszug aus dem Bebauungsplan Abbildung 4: Ausschnitt aus Geoportal Potentialgebiet 3 - Gewerbe- und Industriegebiet Lichtenhaid Die Erschließung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2022