Aktuelles
Lebendiger Austausch zwischen Lake Zurich und Nittenau


Seit 1999 pflegen die Stadt Nittenau und Lake Zurich, eine Gemeinde im US-Bundesstaat Illinois, eine lebendige Städtepartnerschaft. So hat sie in den vergangenen Jahren mehrfach zu spannenden und bereichernden Schüleraustauschen geführt. Noch bis Sonntag sind wieder 15 Schülerinnen und Schüler aus Lake Zurich für zwei Wochen zu Gast in Nittenau, um ihre deutschen Freunde kennenzulernen und gemeinsam vielfältige Erfahrungen zu sammeln.
Organisiert wurde der Austausch vom Regentalgymnasium unter der Federführung von Frau Schultes, bei der auch die beiden begleitenden Lehrkräfte der amerikanischen Gruppe untergebracht sind. Die Jugendlichen wohnen bei Gastfamilien aus Nittenau und erleben so das alltägliche Leben in der Stadt hautnah mit. Eine Erfahrung, die weit über das Lernen im Klassenzimmer hinausgeht und Begegnungen auf Augenhöhe ermöglicht.
Die Tage waren für die Gäste aus den USA ereignisreich: So stand unter anderem eine Besichtigung des berühmten Märchenschlosses Neuschwanstein auf dem Programm, das mit seiner imposanten Architektur und der malerischen beeindruckte. Ebenso unvergesslich dürfte die gemeinsame Fahrt in die tschechische Hauptstadt Prag gewesen sein, die mit ihrer reichen Geschichte und kulturellen Vielfalt die Schülerinnen und Schüler nachhaltig begeisterte.
Ein weiteres Highlight ihres Aufenthalts war die Stadtführung durch Nittenau, die von der Tourismusbeauftragten Ingrid Schindler persönlich durchgeführt wurde. Die jungen Gäste erhielten dabei spannende Einblicke in die Geschichte und Sehenswürdigkeiten ihrer Gastgeberstadt und konnten sich ein lebendiges Bild von der Region machen.
Den krönenden Abschluss des Ausflugs bildete ein traditionelles Weißwurstfrühstück im Nittenauer Rathaussaal. Hier begrüßte Erster Bürgermeister Benjamin Boml die amerikanischen Schülerinnen und Schüler sowie ihre deutschen Begleiter herzlich und unterstrich die Bedeutung des Austauschs: „Diese Begegnungen ermöglichen unseren Jugendlichen, die Welt mit offenen Augen und Herzen zu entdecken. Wir freuen uns, dass unsere Partnerschaft mit Lake Zurich seit über 20 Jahren so lebendig und bereichernd ist.“ Beim gemeinsamen Frühstück konnten sich alle in lockerer Atmosphäre austauschen und die deutsch-amerikanische Freundschaft weiter vertiefen.
Der Schüleraustausch steht für mehr als nur eine Reise: Er fördert interkulturelles Verständnis, persönliche Freundschaften und lebenslange Erinnerungen. Die Verantwortlichen an beiden Schulen blicken mit Vorfreude auf die kommenden Jahre, in denen die Zusammenarbeit und der Austausch weiterhin intensiv gepflegt werden sollen.