Aktuelles
Frische Ideen, große Leseliebe und viel Engagement

Seit dem 1. Juni 2025 leitet Manuela Chomek die Stadtbücherei Nittenau. Die 48-Jährige lebt seit rund 20 Jahren in Nittenau und bringt nicht nur über zwei Jahrzehnte Erfahrung aus dem Buchhandel mit, sondern auch eine große Begeisterung fürs Lesen, fürs Organisieren und für den Austausch mit Menschen.
„Ein Leben ohne Bücher? Für mich unvorstellbar!“, sagt Chomek, die 23 Jahre lang in einer Buchhandlung in Regensburg tätig war. Der Wechsel in den Bibliotheksbereich ist für sie ein neuer beruflicher Schritt, aber einer, der ihrer Leidenschaft treu bleibt: „Ich wollte etwas Neues wagen, aber trotzdem mit Büchern und Menschen zu tun haben. Da war die Stelle in der Stadtbücherei Nittenau wie für mich gemacht.“
Für sie ist Lesen weit mehr als eine schöne Freizeitbeschäftigung. Laut ihr lassen Bücher uns fühlen, denken, träumen. Außerdem eröffnet es neue Welten, besonders für Kinder. „Lesen stärkt nicht nur die Sprache und die Fantasie, sondern auch das Selbstvertraue, gerade bei jungen Menschen.“
In ihrer neuen Rolle möchte Manuela Chomek die Bücherei weiterhin als offenen und lebendigen Ort gestalten. Sie führt Bewährtes fort und bringt gleichzeitig neue Impulse ein. Die Teilnahme der Bücherei am Ferienprogramm und die Gutscheinaktion für Vorschulkinder bleiben bestehen. Wieder aufleben lassen möchte sie die Vorlesestunden. Außerdem wird die Stadtbücherei in diesem Jahr mit einem Bücherflohmarkt beim Bürgerfest vertreten sein. Auch die laufende Aktualisierung des Medienbestands liegt ihr besonders am Herzen.
Wichtig ist ihr zudem die enge Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Team: „Ohne ihre Unterstützung geht es nicht. Ihr Engagement verdient große Wertschätzung.“
Manuela Chomek freut sich auf ihre neue Aufgabe, auf viele Begegnungen und darauf, die Stadtbücherei Nittenau gemeinsam mit ihrem Team und den LeserInnen als inspirierenden Ort weiterzuentwickeln.