Aktuelles
900-Jahre Fischbach
Die 900-Jahrfeier in Fischbach wird groß gefeiert. Bereits am Sonntag, den 01.01.2023 wird um 16.00 Uhr das Jubiläum mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Jakobus eingeläutet. Im Anschluss lädt die neu gegründete ARGE Fischbach, bestehend aus den örtlichen Vereinen SV Fischbach, FFW Fischbach, Schützenverein Stockenfels, Faschingsgesellschaft D' Rummlfelser, Frauenbund Fischbach und den Stockenfelser Bierfreunden, zum Neujahrs-Anblasen und Stehempfang in den Gutshof ein. „Die gesamte Öffentlichkeit ist dazu recht herzlich willkommen“, betont Josef Jobst von der ARGE Fischbach. Tags zuvor veranstalten die Stockenfelser Bierfreunde eine Silvester-Party im Vereinsheim Fischbach, um mit einem professionellen Feuerwerk gebührend in das Jubiläumsjahr starten zu können.
Nur wenige Tage später, am Donnerstag, den 12.01.2023 sind alle BürgerInnen zu einem Informationsabend zur 900-Jahrfeier eingeladen. Im Gasthof zur Sonne in Brunn werden ab 19.00 Uhr alle Termine und Veranstaltungshighlights besprochen. Dabei wird es unter anderem Informationen zum Starkbierfest am 11.03.2023 sowie zum Festwochenende vom 09.06. bis 11.06.2023 geben.
„Und dieses Festwochenende hat es in sich“, so Erster Bürgermeister Benjamin Boml. Am Freitag wird das Fest am Abend mit einem Fass-Anstich eröffnet. Anschließend gibt es bayerische Musik von der Oktoberfestkapelle „Blech nach Acht“. Zur späteren Stunde wird die Cocktailbar mit DJ eröffnet.
Am Samstagnachmittag wird im Saugarten das Ritterlager eröffnet. Am Vereinsheim erwartet die BesucherInnen eine Jagdausstellung und eine Oldtimer-Ausstellung. Beim Lasergewehrstand kann man seine Treffsicherheit unter Beweis stellen und die Kinder dürfen sich auf verschiedene Aktivitäten und Programmpunkte freuen. Am Abend rocken dann die „Woidrocker“ am Dorfplatz, bevor der Abend mit einer Feuershow von „Ameno Signum“ beendet wird.
Der Sonntag beginnt am Vormittag mit einem Feldgottesdienst mit anschließendem bayerischen Frühschoppen. Nachmittags findet ein weiteres Highlight statt: der Festumzug aller Vereine des Gemeindebereichs Nittenau. Der Abend und das große Festwochenende werden gemeinsam mit der Stadtkapelle ausgeklungen. Detaillierte Zeiten werden zeitnah bekanntgegeben. „Wir haben versucht, für alle etwas zu bieten“, erklärt Alexander Fenk von der ARGE Fischbach, „dieses Fest verlangt natürlich auch einiges an Arbeit. Aber wir FischbacherInnen sind weit über unsere Dorfgrenzen hinaus dafür bekannt, super Feste zu feiern. Wir sind uns sicher, dass das ein unvergessliches Wochenende für alle wird.“
Das Jubiläumsjahr ist auch in der kommenden Sonderausstellung im Stadtmuseum Nittenau ein großes Thema. Passend zur Feierlichkeit plant Museumsleiterin Birgit Auburger eine Ausstellung über Fischbach. Diese wird am Freitag, den 05.05.2022 offiziell eröffnet.
