Aktuelles
Frühstückslotsen für die Grund- und Mittelschule Nittenau gesucht
icon.crdate17.07.2023
Frühstückslotsen für die Grund- und Mittelschule Nittenau gesucht
Frühstückslotsen für die Grund- und Mittelschule Nittenau gesucht
- Sind Sie ein Frühaufsteher?
- Helfen und unterstützen Sie gerne?
- Sind Sie gerne mit Kindern verschiedener Altersstufen zusammen?
Wenn Sie diese drei Fragen schon mal nicht verneint haben, dann lesen Sie bitte weiter.
- Finden Sie sich gut in einem Supermarkt zurecht?
- Haben Sie am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag (oder auch nur an einem Tag) vor Schulbeginn Zeit?
- Bereiten Sie gerne ein Frühstück vor?
Haben Sie diese Fragen auch bejaht, so wären Sie eventuell schon als Frühstückslotse geeignet. Stimmen Sie vielleicht auch den folgenden Aussagen zu?
- „Ein leerer Bauch studiert nicht gerne.“
- „Alle Kinder sollten die gleichen Startbedingungen haben.“
- „Ausgewogene Ernährung kann lecker schmecken.“
Sind Sie der gleichen Meinung gewesen, dann kommt nun die entscheidende Frage:
Hätten Sie Lust, Frühstückslotse an der GMS Nittenau zu werden?
Mit Ihrem Engagement tragen Sie als Frühstückslotse dazu bei, dass in der Mensa der Regentalhalle dreimal wöchentlich zwischen 7:00 Uhr und 7:30 Uhr ein kostenloses Frühstück für Kinder der Grund- und Mittelschule Nittenau angeboten werden kann. Ihre Aufgabe ist die Organisation und Zubereitung eines gesunden und abwechslungsreichen Frühstücks sowie das Aufräumen am Ende. Das gemeinsame Essen, Sprechen und Lachen mit Ihnen ermöglicht den angemeldeten Kindern einen guten Schulbeginn.
Für Ihre Tätigkeit erhalten Sie als Frühstückslotse eine steuerfreie Aufwandsentschädigung. („Ehrenamtspauschale“) Die Anzahl der Frühstückslotsen richtet sich nach der Anzahl der gemeldeten Schüler, ab 25 Schüler werden z.B. 2 Lotsen angestellt.
Die Stadt Nittenau übernimmt die Kosten für folgende vorzulegenden Bescheinigungen:
- Erweitertes Führungszeugnis nach § 72 a SGB VIII und
- Erstbelehrung am Gesundheitsamt Schwandorf nach §§ 42, 43 LfSG.
Wenn Ihr Interesse geweckt ist, würde sich die Schulleitung über ein Kennenlernen freuen. Im persönlichen Gespräch können Ihre Fragen gerne besprochen werden. Rufen Sie an unter Telefonnummer: 09436 94160 oder senden Sie eine E-Mail an: diana.neidhardt(@)gms-nittenau.de
Mit Frühstückslotsen können wir im kommenden Schuljahr ein Projekt starten, auf welches sich bereits viele Kinder freuen.
Neidhardt Diana, Rektorin