Aktuelles
Feuerwehr-Aktionswoche, Teil 5 (Fuhrpark Teil 1)
Teil 1 unseres Fuhrparks:
Mehrzweckfahrzeug (MZF) der Feuerwehren Bergham und Nittenau (baugleich):
Dienen dem Transport von Gerätschaften und Personal zur Einsatzstelle
Zugfahrzeuge für diverse Anhänger der einzelnen Feuerwehren
Besatzung: 8 Personen
Löschgruppenfahrzeuge (LF) der Feuerwehr Nittenau/ Bergham/ Fischbach:
Besatzung: jeweils 9 Personen
Hauptarbeitsmittel (Zugpferd): Zahlreiche Ausrüstung zur weiterführenden technischen Hilfeleistung als auch zur Brandbekämpfung
Interessante Ausrüstungsgegenstände:
Unter anderem ausgerüstet mit Atemschutzgeräten
Jeweils jedes Auto einen Wassertank und einen Schaummitteltank
Die Löschgruppenfahrzeuge Nittenau und Bergham mit Rettungsschere und Spreizer
LF der Feuerwehr Nittenau mit dem Sprungretter
Defibrillator
Tragkraftspritzenfahrzeuge (TSF) bei den Feuerwehren Bodenstein, Hof a. Regen, Neuhaus, Kaspeltshub, Stefling im Einsatz:
Grundausrüstung zur einfachen Brandbekämpfung und der einfachen technischen Hilfeleistung
Jeweils verbaut ist eine Tragkraftspritze als Art tragbare Pumpe
Besatzung: jeweils 6 Personen
Tanklöschfahrzeug (TLF) der Feuerwehr Nittenau:
TLF 16/24 Tr
Wassertank mit einem Volumen von 2400l
Schaummitteltank, Atemschutzgerät, Ausstattung zur einfachen technischen Hilfeleistung, Ausstattung zur weiterführenden Brandbekämpfung und zur Wasserförderung, Spezielle Ausrüstung zum Themengebiet Waldbrände
Besatzung: 3 Personen