Aktuelles
JuNit und Graffitiwand wurden besprochen

Die sieben Mitglieder des Nittenauer Jugendparlaments hatten wieder viel zu besprechen. So stand erneut die Hausordnung des JuNits auf der Tagesordnung. In den letzten Wochen hatten Jupa-Beauftragte Carmen Heller und Familienbeauftragte Elisabeth Bauer einen Entwurf ausformuliert, welcher bei den Mädchen und Jungen auf großen Anklang stieß. Unter anderem werden hier die Sicherheit und Toleranz, das Hausrecht, die Aufsicht, Der Umgang mit Suchtmitteln und die Sauberkeit geregelt. „Unser JuNit ist ein offener Jugendtreff, welcher von allen Jugendlichen der Stadt Nittenau genutzt werden kann“, so Carmen Heller. Man habe mit der Hausordnung eine gute Lösung gefunden, welche auch vom Kreisjugendpfleger Stefan Kuhn besprochen und finalisiert wurde. Der Entwurf der Hausordnung soll im nächsten Schritt in den Stadtrat eingebracht werden.
Geplant sind seitens der Stadt Nittenau in Kooperation mit dem Jugendparlament zunächst verschiedene Veranstaltungen. Ideen, wie ein Pizza- oder Cocktailabend, bestehen bereits und werden derzeit intern geplant. Zudem engagiert sich das Jugendparlament am Kinderspielfest, welches am Samstag, den 06.07.2024 veranstaltet wird, mit Bubble Soccer. Auch wolle man mit den Unternehmen vor Ort zusammenarbeiten und Aktionstage mit verbilligten Preisen ermöglichen.
Unterstützung von den Firmen vor Ort erhält das Jugendparlament auch bei weiteren Aktionen. So sponsert Katharina Wächter erneut die Poloshirts für die neuen Mitglieder. Zudem bietet der Versandhändler Amazon „auf Nachfrage des Stadtrates Gunther Stangl gerne eine Wand zum Graffitisprayen an“, berichtete Carmen Heller. Am Betriebsgelände könnten sich die Jugendlichen kreativ entfalten und sich am Sprayen ausprobieren. Eine Eröffnungsveranstaltung mit Brotzeit und Getränken sponsert der Versandhändler. Ein genauer Termin und weitere Informationen werden demnächst bekannt gegeben.
Eine weitere Graffitiwand auf der Angerinsel will das Jugendparlament trotz allem weiterhin verfolgen. Eine dazu ausformulierte Nutzungsordnung wurde einstimmig von den Mitgliedern genehmigt. Demnächst soll diese im Stadtrat präsentiert werden.
Die nächste Sitzung des Nittenauer Jugendparlaments findet am Donnerstag, den 11.07.2024 um 18.00 Uhr im JuNit statt.