Aktuelles

Liebe Nittenauerinnen und Nittenauer,
„Die Zukunft kann man am besten voraussagen, wenn man sie selbst gestaltet.“
Dieser Spruch von Alan Kay hat uns in Nittenau das ganze Jahr begleitet. Wir haben nicht nur auf Vergangenes aufgebaut, sondern aktiv die Weichen für die positive Entwicklung unserer Stadt gestellt. Ob es kleine, aber wichtige Verbesserungen des Alltages waren, oder große neue Projekte, wie der Abriss der alten Konservenfabrik Zimmerer, die Fortentwicklung in der Digitalisierung, wie der Ausbau des Glasfasernetzes, und die stetige Verbesserung der Infrastruktur – wir haben gemeinsam daran gearbeitet, unsere Stadt für die kommenden Jahre zu stärken. Nebenbei durften wir natürlich auch das Feiern an den zahlreichen Veranstaltungen der Vereine und Institutionen nicht vergessen.
Das alles wäre ohne das Engagement vieler Menschen in unserer Stadt nicht möglich gewesen. Dafür möchte ich mich von Herzen bei allen bedanken: den städtischen Mitarbeitenden, den Mitgliedern des Stadtrates, den ehrenamtlich Engagierten und vor allem bei Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Die Ideen, Ihre Tatkraft und Ihr Einsatz machen Nittenau zu einem Ort, an dem wir mit Zuversicht in die Zukunft blicken können. Denn nur, wenn viele Hände zusammenarbeiten, kann eine Stadt wachsen und gedeihen.
Im kommenden Jahr werden wir diesen Weg fortsetzen. Uns erwarten neue Chancen, die wir nutzen wollen. Gemeinsam werden auch wir 2025 zu einem erfolgreichen Jahr machen, in dem wir unsere Zukunft alle aktiv mitgestalten.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr.
Ihr Benjamin Boml
Erster Bürgermeister der Stadt Nittenau