Aktuelles
Verabschiedung nach über 30 Jahren im Dienst der Stadt Nittenau

Gerd Kremer begann seine berufliche Laufbahn 1978 mit einer Ausbildung zum Maschinenschlosser, bevor er 1982 als Zeitsoldat seinen Dienst bei der Bundeswehr antrat. Doch bereits in den frühen 1990er Jahren zog es ihn in den öffentlichen Dienst. 1991 bewarb er sich auf die Stellenausschreibung der Stadt Nittenau für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst und trat im September 1992 in den Verwaltungsdienst ein. Nach der bestandenen Prüfung übernahm er 1994 die Leitung des Einwohnermeldeamtes – eine Aufgabe, die er bis zu seinem Ruhestand mit großer Leidenschaft und Verantwortung wahrnahm. „Die Arbeit mit den Menschen war immer das, was mir am meisten Freude bereitet hat“, so Kremer in seiner Rede bei der Verabschiedung.
Im Laufe seiner Karriere wurde er 1995 zum Beamten auf Lebenszeit ernannt, es folgten mehrere Beförderungen bis hin zum Amtsinspektor im Jahr 2009. Besonders bemerkenswert ist sein 40-jähriges Dienstjubiläum im April 2022.
Die Arbeit von Gerd Kremer war vielseitig und prägend. Er war nicht nur für die üblich anfallenden Arbeiten im Einwohnermeldeamt sowie die Vorbereitung und Durchführung von Wahlen – von der Kommunalwahl über die Europawahl bis hin zu Landtags- und Bundestagswahlen – verantwortlich, sondern arbeitete auch eng mit verschiedenen Behörden zusammen. So war er an verschiedenen, teils aufregenden Einsätzen beteiligt, darunter auch bei Hausdurchsuchungen der Polizei.
Der Abschied von Gerd Kremer war ein emotionaler Moment, denn er war für viele Kolleginnen und Kollegen ein langjähriger, sehr geschätzter Begleiter. Bürgermeister Benjamin Boml dankte Kremer für sein Engagement und fügte scherzend hinzu: „An dir ist in den vergangenen Jahrzehnten niemand vorbeigekommen.“
Ab Juni 2022 war Gerd Kremer bereits in Altersteilzeit, wobei er bis März 2025 in der Arbeitsphase tätig war. Nach dem Übergang in die Freistellungsphase wird er im April 2027 endgültig in den Ruhestand treten. Die Stadt Nittenau und seine KollegInnen wünschen ihm für den bevorstehenden Ruhestand alles Gute, viel Gesundheit und eine erfüllte Zeit, die er nun ganz nach seinen eigenen Wünschen gestalten kann.