Aktuelles
Ein Aushängeschild der Stadt in neuem Glanz



Nach mehr als 40 Jahren wurde die Tourist-Information der Stadt grundlegend renoviert und feierlich eröffnet. In einem festlichen Rahmen, an dem auch Johannes Lohrer, Geschäftsführer des Oberpfälzer Seenlands, sowie zahlreiche UnterstützerInnen und Gäste anwesend waren, wurden die neuen Räumlichkeiten vorgestellt.
„Wir sind stolz darauf, unseren Gästen nun auch eine Tourist-Information in optisch ansprechenden, modern gestalteten Räumlichkeiten bieten zu können“, erklärte Erster Bürgermeister Benjamin Boml bei der feierlichen Eröffnung. „Die Tourist-Information ist nicht nur eine wichtige Anlaufstelle für unsere Urlauber, sondern auch ein Aushängeschild unserer Stadt.“ Ingrid Schindler, die gemeinsam mit ihrer Kollegin Sylvia Münster den Umbau der Tourist-Information maßgeblich begleitete, bezeichnete das Projekt als „Herzensangelegenheit“.
Der Umbau war dringend notwendig, da die Räume nicht mehr den modernen Anforderungen entsprachen. Zunächst war überlegt worden, ob die Tourist-Information umziehen sollte. Letztlich fiel jedoch die Entscheidung, den Standort beizubehalten. Die Lage am Marktplatz, in einem stadteigenen Gebäude, ist optimal und bietet sowohl für Einheimische als auch für Touristen einen zentralen Zugang zu wichtigen Informationen und Services.
Im Jahr 2023 wurde bereits eine Toilette eingebaut, doch die umfassende Umgestaltung des gesamten Innenbereichs war der nächste Schritt, um das Serviceangebot weiter zu verbessern. Die Renovierungsarbeiten wurden größtenteils vom Bauhof durchgeführt. Unter anderem wurden die Räume gestrichen, neue Elektrik verlegt und moderne Möbel eingebaut. Die Arbeiten dauerten etwa 2,5 Monate, in denen die Tourist-Information vorübergehend im Stadtmuseum untergebracht war. Die Kosten beliefen sich auf rund 17.000 Euro.
Die neugestaltete Tourist-Information ist seit Anfang letzter Woche wieder geöffnet.