Aktuelles
Einblicke in Stadt, deren Geschichte und Sehenswürdigkeiten erhalten
icon.crdate10.04.2025
Am Samstag, den 5. April 2025, fand die erste Neubürger-Bustour in Nittenau statt – eine Veranstaltung, die rund 25 neu zugezogenen und interessierten BürgerInnen die Möglichkeit gab, die Region besser kennenzulernen und sich mit der Stadtgeschichte sowie wichtigen Einrichtungen vertraut zu machen.



Am Samstag, den 5. April 2025, fand die erste Neubürger-Bustour in Nittenau statt – eine Veranstaltung, die rund 25 neu zugezogenen und interessierten BürgerInnen die Möglichkeit gab, die Region besser kennenzulernen und sich mit der Stadtgeschichte sowie wichtigen Einrichtungen vertraut zu machen.
Die Tour führte die Teilnehmenden in verschiedenen Etappen durch Nittenau und die angrenzenden Ortsteile. Erster Bürgermeister Benjamin Boml begleitete die Gruppe während der Fahrt durch die Stadt, wobei er an den verschiedenen Punkten Informationen zu Sehenswürdigkeiten und wichtigen Einrichtungen teilte. Dabei kam es immer wieder zum gemeinsamen Austausch untereinander, bei dem es die Möglichkeit gab, Fragen zu stellen und mehr über die neue Heimat zu erfahren.
„Es war uns ein großes Anliegen, unseren Neubürgerinnen und Neubürgern nicht nur die geografischen, sondern auch die historischen und kulturellen Highlights unserer Stadt näherzubringen. Die Bustour war eine tolle Möglichkeit, die Vielfalt und Schönheit unserer Region aufzuzeigen und zugleich persönlich in Kontakt zu treten“, so Benjamin Boml.
Unterstützt wurde der Bürgermeister von Ingrid Schindler, der Tourismusbeauftragten der Stadt, die bei den einzelnen Stationen interessante Details zu den touristischen Zielen und der Geschichte der Stadt beisteuerte. So führte die Tour unter anderem zu historischen Orten wie der Burg Hof am Regen inklusive Besichtigung, dem Schloss Stefling, der Euchastius Kugler Kapelle, dem Ortsteil Fischbach sowie dem Nittenauer Marktplatz. Ebenfalls Teil der Tour waren wichtige öffentliche Institutionen, wie das Schulzentrum und die Bücherei, aber auch Einkaufsmöglichkeiten und das Gewerbegebiet.
Nach der rund eineinhalbstündigen Bustour kehrten die Teilnehmenden im Rathaus ein, wo sie zu einem entspannten Austausch im Foyer des Rathaussaals eingeladen wurden. Bei einem Glas Sekt und kleinen Häppchen konnten die NeubürgerInnen in lockerer Atmosphäre mit dem Bürgermeister und Mitgliedern des Stadtrats ins Gespräch kommen.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und soll nun im zwei Jahres Rhythmus durchgeführt werden.