Aktuelles
Jugendparlament Nittenau plant zahlreiche Sommeraktionen

In der letzten Sitzung des Nittenauer Jugendparlaments am 23. Mai 2025 standen zahlreiche Themen und Projekte auf der Tagesordnung. Im Mittelpunkt stand die Vorstellung eines neuen Kooperationsprojekts mit der Volkshochschule Nittenau, das Jugendlichen künftig eine Plattform bieten soll, um sich über die Arbeit und die Bedeutung des Jugendparlaments zu informieren. Ziel ist es, die Aufgaben im Rahmen einer Jungbürgerversammlung einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Interessierten Jugendlichen wird zudem aufgezeigt, welchen Einfluss das Gremium auf die Kommunalpolitik hat und wie demokratische Entscheidungsprozesse untereinander funktionieren. Ein genauer Termin wird noch bekannt gegeben.
Auch zum Bürgerfest im Sommer gab es Neuigkeiten. Die geplante Graffiti-Aktion auf der Angerinsel findet am Samstag von 17 bis 20 Uhr statt. Die Nittenauer Jugend kann sich dabei kreativ entfalten und legal Graffitis sprayen. Das Material wird vom Jugendparlament zur Verfügung gestellt.
Auch das Veranstaltungsprogramm des Jupas für die kommenden Monate nimmt weiter Formen an. So ist im September ein Mediennachmittag in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat geplant. Bereits am 14. Juni um 18 Uhr lädt das Jugendparlament zu einem Spieleabend bei Billard, Kicker, Dart und Brettspielen ein.
Auch an den städtischen Ferienaktionen wird sich das Gremium beteiligen: Geplant ist eine „Nudelparty“ in der Schulküche mit der Familienbeauftragten Elisabeth Bauer, deren Termin noch bekannt gegeben wird.
Besonders positiv fiel der Rückblick auf den Kinoabend während der Familienwoche aus – die Zusammenarbeit mit dem Kino-Center Nittenau, betrieben von Familie Mauerer, wurde als sehr erfolgreich gewertet.
Die nächste Sitzung des Jugendparlaments findet am Freitag, den 11. Juli 2025 um 18 Uhr im JuNit statt. Interessierte Jugendliche sind herzlich eingeladen, sich aktiv einzubringen.