Angebote für Senioren
Veranstaltungen
Der Seniorenbeirat hat in der kommenden Zeit wieder einiges vor.
19.01.2025 - 15.00 Uhr Grenzerfahrungen - Liebesgeschichten aus der Oberpfalz, Der Nittenauer Seniorenbeirat lädt Alt und Jung zu einer ganz besonderen Lesung ein. Am Sonntag, den 19.01.2024 findet um 15.00 Uhr im Nittenauer Rathaussaal die Lesung "Grenzerfahrungen - Liebesgeschichten aus der Oberpfalz" ein. In ihren Kurzgeschichten erkundet Marie-Anne Ernst die vielfältigen Facetten der Liebe. Manchmal verführerisch, manchmal explosiv und manchmal traurig. Doch eines ist gewiss: Liebe kennt keine Grenzen. Die Lesung wird von Doris Mahl mit zauberhaften Klavierklängen begleitet. Die Veranstaltung ist nicht nur für Seniorinnen und Senioren, sondern für alle Interessierten jeglicher Altersgruppe. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet im Rahmen von Literatur-Land Bayern statt und wird vom Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert.
22.01.2025 - 14.30 Uhr Filmnachmittag mit Eike Wagner im Pfarrheim Eustachius Kugler
11.02.2025 - 10.30 Uhr öffentliche Sitzung in der Pizzeria Aurora mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen. Wegen Platzreservierung ist Anmeldung notwendig bei Dorit Schwarzfischer unter Tel. Telefonnummer: 09436 8449 oder seniorenbeirat(@)nittenau.de
19.02.2025 - 14.00 Uhr und 15.00 Uhr 2 Führungen durch das Nittenauer Gefängnis, Andreas Gassner und Herrmann Riedl geben Einblick in die Geschichte vom Nittenauer Gefängnis. Anmeldung notwendig bei Dorit Schwarzfischer unter Tel. Telefonnummer: 09436 8449 oder seniorenbeirat(@)nittenau.de
23.02.2025 - 14.00 Uhr Faschingsparty 60 Plus in der Regentalhalle
11.03.2025 - 10.30 Uhr öffentliche Sitzung im Brauereigasthof Jakob Nittenau mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen. Wegen Platzreservierung ist Anmeldung notwendig bei Dorit Schwarzfischer unter Tel. 09436 8449 oder seniorenbeirat(@)nittenau.de
17.03.2025 – 14.30 Uhr Gemütliches Beisammensein im Cafe „das tapfere Schneiderlein“, bei 1 Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen zum Preis von 5 Euro. Anmeldung bei Dorit Schwarzfischer unter Tel. Telefonnummer: 09436 8449 oder per Email an seniorenbeirat(@)nittenau.de
08.04.2025 - 10.00 Uhr öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses
16.04.2024 – 14.30 Uhr „Fit in Erster Hilfe“ mit dem Bayerischen Roten Kreuz im Pfarrheim Eustachius Kugler. Dauer 1,5 Std. Kosten 20,00 Euro pro Person Anmeldung notwendig bis 10.04.25 bei Dorit Schwarzfischer unter Tel. Telefonnummer: 09436 8449 oder per Email an seniorenbeirat(@)nittenau.de
09.05.2025 - 09.30 Uhr Hofführung auf dem Haflinger Hof Doll in Harthöfl 1. Florian Doll gibt uns bei der Führung über den Bio- und Ferienhof Einblick in die Landwirtschaft und die Betreibung des Hofladens. Anschließend besteht die Möglichkeit, gegen einen Unkostenbeitrag von 10 Euro, auf dem Hof gemeinsam Mittagessen zu essen. Anmeldung bei Dorit Schwarzfischer unter Telefonnummer: 09436 8449 oder per Email an seniorenbeirat(@)nittenau.de
17.05.2024 - Seniorennachmittag am Nittenauer Volksfest. Senioren erhalten einen Getränke-Bon. Termin wird zeitnah bekanntgegeben.
13.05.2025 - 10.30 Uhr öffentliche Sitzung im Gasthaus Stuber Hof am Regen mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen. Wegen Platzreservierung ist Anmeldung notwendig bei Dorit Schwarzfischer unter Tel. Telefonnummer: 09436 8449 oder seniorenbeirat@nittenau.de
19.05.2025 - 14.30 Uhr Wir beginnen wieder mit dem Boccia spielen. Treffpunkt beim Alten Freibad am Regen.
04.06.2025 14.30 Uhr Führung durch die neue Sonderausstellung im Stadtmuseum Nittenau mit Museumsleiterin Birgit Auburger. Anmeldung bei Dorit Schwarzfischer unter Tel. Telefonnummer: 09436 8449 oder per Email an seniorenbeirat@nittenau.de
10.06.2025 - 10.30 Uhr öffentliche Sitzung im Gasthaus Roidl Fischbach mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen. Wegen Platzreservierung ist Anmeldung notwendig bei Dorit Schwarzfischer unter Tel. Telefonnummer: 09436 8449 oder seniorenbeirat(@)nittenau.de
16.06.2025 - 14.30 Uhr Boccia für Senioren beim alten Freibad am Regen
Termin wird zeitnah bekannt gegeben: Seniorencafe des LKR Schwandorf. Gemütliches Beisammensein bei kostenlosem Kaffee und Kuchen im Pfarrheim Eustachius Kugler. Anmeldung notwendig bei Dorit Schwarzfischer unter Telefonnummer: 09436 8449 oder per Email an seniorenbeirat(@)nittenau.de
08.07.2025 - 10.00 Uhr öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses
21.07.2025 – 14.30 Uhr Boccia für Senioren Treffpunkt beim Alten Freibad am Regen
09.09.2025 - 10.30 Uhr öffentliche Sitzung im Gasthaus zur Sonne in Brunn, mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen. Wegen Platzreservierung ist Anmeldung notwendig bei Dorit Schwarzfischer unter Tel. Telefonnummer: 09436 8449 oder seniorenbeirat(@)nittenau.de
09.10.2025 - 10.30 Uhr öffentliche Sitzung im Gasthaus Fuchs Neuhaus mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen. Wegen Platzreservierung ist Anmeldung notwendig bei Dorit Schwarzfischer unter Tel. Telefonnummer: 09436 8449 oder seniorenbeirat(@)nittenau.de
11.11.2025 – 10.00 Uhr öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses. Anschließend um 11.11 Uhr Rathaussturm
09.12.2025 – 10.30 Uhr öffentliche Sitzung im Landgasthof Schmidbauer Muckenbach mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen. Wegen Platzreservierung ist Anmeldung notwendig bei Dorit Schwarzfischer unter Tel. Telefonnummer: 09436 8449 oder seniorenbeirat@nittenau.de