Angebote für Senioren
Veranstaltungen
Der Seniorenbeirat hat in der kommenden Zeit wieder einiges vor.
08.04.2025 - 10.00 Uhr öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses
09.04.2025 - 19.00 Uhr Theaterkooperation mit der Theatergruppe des Theater- und Festspielvereins Nittenau im Landgasthof Schmidbauer in Muckenbach. Gespielt wird das Schauspiel „Fanny kann`s nicht lassen.“ Die Geschichte spielt im Schlosshotel zum Rittersturz. Dort treibt ein Dieb sein Unwesen. Da einige Gäste das Personal verdächtigen, werden zwei Detektive engagiert, welche wiederum vom Hausmädchen Fanny sogleich als Tatverdächtige in Visier genommen werden. A la Miss Marple ermittelt sie auf Teufel komm raus. Ermäßigter Eintrittspreis 7,00 Euro. Anmeldung ist notwendig bei Dorit Schwarzfischer unter Telefonnummer: 09436 8449 oder per Email an seniorenbeirat(@)nittenau.de (Einlass 18.00 Uhr)
16.04.2024 – 14.30 Uhr „Fit in Erster Hilfe“ mit dem Bayerischen Roten Kreuz im Pfarrheim Eustachius Kugler. Dauer 1,5 Std. Kosten 20,00 Euro pro Person Anmeldung notwendig bis 10.04.25 bei Dorit Schwarzfischer unter Tel. Telefonnummer: 09436 8449 oder per Email an seniorenbeirat(@)nittenau.de
23.04.2025 - 14.30 Uhr Gemeinsames Kegeln für Senioren auf den Kegelbahnen des FC Bergham in der Fischbacher Straße. Kosten je nach Teilnehmerzahl, pro Person 3 - 4 Euro. Bitte Turnschuhe mitbringen. Anmeldung bei Dorit Schwarzfischer unter Telefonnummer: 09436 8449 oder per Email an seniorenbeirat(@)nittenau.de
09.05.2025 - 09.30 Uhr Hofführung auf dem Haflinger Hof Doll in Harthöfl 1. Florian Doll gibt uns bei der Führung über den Bio- und Ferienhof Einblick in die Landwirtschaft und die Betreibung des Hofladens. Anschließend besteht die Möglichkeit, gegen einen Unkostenbeitrag von 10 Euro, auf dem Hof gemeinsam Mittagessen zu essen. Anmeldung bei Dorit Schwarzfischer unter Telefonnummer: 09436 8449 oder per Email an seniorenbeirat(@)nittenau.de
13.05.2025 - 10.30 Uhr öffentliche Sitzung im Gasthaus Stuber Hof am Regen mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen. Wegen Platzreservierung ist Anmeldung notwendig bei Dorit Schwarzfischer unter Tel. Telefonnummer: 09436 8449 oder seniorenbeirat@nittenau.de
17.05.2024 - 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Seniorennachmittag am Nittenauer Volksfest. Wir treffen uns zu einem unterhaltsamen Nachmittag mit verschiedenen Vorführungen. Plätze sind reserviert. Senioren erhalten einen Getränke-Bon.
19.05.2025 - 14.30 Uhr Wir beginnen wieder mit dem Boccia spielen. Treffpunkt beim Alten Freibad am Regen.
04.06.2025 14.30 Uhr Führung durch die neue Sonderausstellung im Stadtmuseum Nittenau mit Museumsleiterin Birgit Auburger. Anmeldung bei Dorit Schwarzfischer unter Tel. Telefonnummer: 09436 8449 oder per Email an seniorenbeirat@nittenau.de
10.06.2025 - 10.30 Uhr öffentliche Sitzung im Gasthaus Roidl Fischbach mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen. Wegen Platzreservierung ist Anmeldung notwendig bei Dorit Schwarzfischer unter Tel. Telefonnummer: 09436 8449 oder seniorenbeirat(@)nittenau.de
16.06.2025 - 14.30 Uhr Boccia für Senioren beim alten Freibad am Regen
26.06.2025 - 14.30 Uhr Gemütliches Beisammensein bei kostenlosem Kaffee und Kuchen im Pfarrheim Eustachius Kugler. Anmeldung notwendig bei Dorit Schwarzfischer unter Telefonnummer: 09436 8449 oder per Email an seniorenbeirat(@)nittenau.de
08.07.2025 - 10.00 Uhr öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses
21.07.2025 – 14.30 Uhr Boccia für Senioren Treffpunkt beim Alten Freibad am Regen
Sommerpause
03.09.2025 - 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Teilnahme am Ferienprogramm. Senioren spielen Boccia mit Kindern im Alter von 8 – 12 Jahren am alten Freibad beim Regen. Teilnahme incl. Getränk und Brotzeit ist kostenlos. Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 16 Kinder.
09.09.2025 - 10.30 Uhr öffentliche Sitzung im Gasthaus zur Sonne in Brunn, mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen. Wegen Platzreservierung ist Anmeldung notwendig bei Dorit Schwarzfischer unter Tel. Telefonnummer: 09436 8449 oder seniorenbeirat(@)nittenau.de
15.09.2025 - 14.30 Uhr Boccia Spielen für Senioren beim Alten Freibad am Regen oder im Wohngebiet am Sulzbach bis 16.30 Uhr.
25.09.2025 - 13.00 Uhr Besuch der neuen Landesausstellung „Ludwig I. – Bayerns größter König?“ im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg. Abfahrt ist um 13.00 Uhr beim großen Parkplatz am Jahnweg. Nach der Führung durch die Ausstellung besteht noch die Möglichkeit zum Brotzeit machen oder Kaffee trinken im Wirtshaus des Museums oder in den umliegenden Lokalen. Die Rückfahrt ist um 18.00 Uhr geplant. Die Kosten für Bus und Eintritt betragen 20,00 Euro und sind vorab zu überweisen. Anmeldung bei Dorit Schwarzfischer unter Telefonnummer: 09436 8449 oder per Email an seniorenbeirat(@)nittenau.de
09.10.2025 - 10.30 Uhr öffentliche Sitzung im Gasthaus Fuchs Neuhaus mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen. Wegen Platzreservierung ist Anmeldung notwendig bei Dorit Schwarzfischer unter Tel. Telefonnummer: 09436 8449 oder seniorenbeirat(@)nittenau.de
05.11.2025 - 14.30 -16.30 Uhr Kegeln für Senioren im Landgasthof Schmidbauer in Muckenbach. Teilnahmegebühr je nach Anzahl der Teilnehmer 3-4 Euro. Anmeldung ist erforderlich bei Dorit Schwarzfischer unter Telefonnummer: 09436 8449 oder per Mail an seniorenbeirat(@)nittenau.de
11.10.2025 - Es findet wieder der Seniorennachmittag des LKR Schwandorf in der Stadthalle Burglengenfeld statt. Mit Tanzmusik und verschiedenen Darbietungen können wir uns bei Kaffee und Kuchen wieder auf einen unterhaltsamen Nachmittag freuen. Für die Fahrt setzen wir wieder einen Bus ein. Pro Person sind bei Abfahrt 5 Euro zu zahlen. Anmeldung ist notwendig bei Dorit Schwarzfischer unter Telefonnummer: 09436 8449 oder per Email seniorenbeirat(@)nittenau.de - Abfahrtszeiten und Orte werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
15.10.2025 - 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr Wir beginnen wieder mit Kegeln für Senioren auf den Kegelbahnen des FC Bergham in der Fischbacher Straße von 14.30 bis 16.30 Uhr. Teilnahmegebühr je nach Anzahl der Teilnehmer 3-4 Euro. Anmeldung ist erforderlich bei Dorit Schwarzfischer Telefonnummer: unter 09436 8449 oder per Mail an seniorenbeirat(@)nittenau.de
11.11.2025 – 10.00 Uhr öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses. Anschließend um 11.11 Uhr Rathaussturm
26.11.2025 - 14.30 bis 16.30 Uhr findet die beliebte Veranstaltung im Rathaussaal „Senioren fragen den Bürgermeister“ statt. Bürgermeister Boml stellt sich wieder den Fragen der Senioren.
30.11.2025 - 14.00 bis 17.00 Uhr findet im Pfarrheim Eustachius Kugler der gemeinsame vorweihnachtliche Seniorennachmittag statt. Bei Glühwein und Weihnachtsgebäck werden weihnachtliche Geschichten und Sketche vorgetragen. Anmeldung ist nicht erforderlich.
09.12.2025 – 10.30 Uhr öffentliche Sitzung im Landgasthof Schmidbauer Muckenbach mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen. Wegen Platzreservierung ist Anmeldung notwendig bei Dorit Schwarzfischer unter Tel. Telefonnummer: 09436 8449 oder seniorenbeirat@nittenau.de

