Angebote für Senioren
Veranstaltungen
Der Seniorenbeirat hat in der kommenden Zeit wieder einiges vor.
21.07.2025 – 14.30 Uhr Boccia für Senioren Treffpunkt beim Alten Freibad am Regen
Sommerpause
03.09.2025 - 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Teilnahme am Ferienprogramm. Senioren spielen Boccia mit Kindern im Alter von 8 – 12 Jahren am alten Freibad beim Regen. Teilnahme incl. Getränk und Brotzeit ist kostenlos. Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 16 Kinder.
09.09.2025 - 10.30 Uhr öffentliche Sitzung im Gasthaus zur Sonne in Brunn, mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen. Wegen Platzreservierung ist Anmeldung notwendig bei Dorit Schwarzfischer unter Tel. Telefonnummer: 09436 8449 oder seniorenbeirat(@)nittenau.de
15.09.2025 - 14.30 Uhr Boccia Spielen für Senioren beim Alten Freibad am Regen oder im Wohngebiet am Sulzbach bis 16.30 Uhr.
25.09.2025 - 13.00 Uhr Besuch der neuen Landesausstellung „Ludwig I. – Bayerns größter König?“ im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg. Abfahrt ist um 13.00 Uhr beim großen Parkplatz am Jahnweg. Nach der Führung durch die Ausstellung besteht noch die Möglichkeit zum Brotzeit machen oder Kaffee trinken im Wirtshaus des Museums oder in den umliegenden Lokalen. Die Rückfahrt ist um 18.00 Uhr geplant. Die Kosten für Bus und Eintritt betragen 20,00 Euro und sind vorab zu überweisen. Anmeldung bei Dorit Schwarzfischer unter Telefonnummer: 09436 8449 oder per Email an seniorenbeirat(@)nittenau.de
08.10.2025 - 18.00 Uhr: Der Seniorenbeirat lädt ein zum Theaterabend in Kooperation mit der Theatergruppe des Heimat- und Volkstrachtenverein D´Regentaler e. V. am 08.10.25 um 18.00 Uhr im Landgasthof Schmidbauer in Muckenbach. Einlass ist um 17.00 Uhr, zum ermäßigten Preis von 7,00 Euro, bei freier Platzwahl. Gespielt wird „der ewige Spitzbua“, ein ländlicher Schwank in drei Akten von Toni Berlin und Anton Maly. Zum Inhalt: Der Jochenbauer hat sich zu Lebzeiten eine letzte Spitzbüberei ausgedacht. Nach seinem Tod soll ein Brief an drei frühere Liebschaften verschickt werden, in dem sie zur Testamentseröffnung eingeladen werden. Jede ist überzeugt, den Hof zu erben. Die Konkurentinnen leben drei Wochen auf dem Hof und die Verwirrungen und Eifersüchteleien sind nicht mehr auszuhalten. Knecht Flori greift zu einer List. Er erzählt den gierigen Frauen, dass der Wirtschafter Bartl den Hof erben wird, wenn er eine von ihnen heiratet. Fortan kann sich Bartl vor Heiratsanträgen nicht mehr retten. Aber sie haben die Rechnung nicht mit dem „ewigen Sitzbua“ gemacht, der sich noch eine Lumperei ausgedacht hat. Anmeldung bei Dorit Schwarzfischer unter Telefonnummer: 09436 8449 oder per Email an seniorenbeirat(@)nittenau.de
09.10.2025 - 10.30 Uhr öffentliche Sitzung im Gasthaus Fuchs Neuhaus mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen. Wegen Platzreservierung ist Anmeldung notwendig bei Dorit Schwarzfischer unter Tel. Telefonnummer: 09436 8449 oder seniorenbeirat(@)nittenau.de
05.11.2025 - 14.30 -16.30 Uhr Kegeln für Senioren im Landgasthof Schmidbauer in Muckenbach. Teilnahmegebühr je nach Anzahl der Teilnehmer 3-4 Euro. Anmeldung ist erforderlich bei Dorit Schwarzfischer unter Telefonnummer: 09436 8449 oder per Mail an seniorenbeirat(@)nittenau.de
11.10.2025 - Es findet wieder der Seniorennachmittag des LKR Schwandorf in der Stadthalle Burglengenfeld statt. Mit Tanzmusik und verschiedenen Darbietungen können wir uns bei Kaffee und Kuchen wieder auf einen unterhaltsamen Nachmittag freuen. Für die Fahrt setzen wir wieder einen Bus ein. Pro Person sind bei Abfahrt 5 Euro zu zahlen. Anmeldung ist notwendig bei Dorit Schwarzfischer unter Telefonnummer: 09436 8449 oder per Email seniorenbeirat(@)nittenau.de - Abfahrtszeiten und Orte werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
15.10.2025 - 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr Wir beginnen wieder mit Kegeln für Senioren auf den Kegelbahnen des FC Bergham in der Fischbacher Straße von 14.30 bis 16.30 Uhr. Teilnahmegebühr je nach Anzahl der Teilnehmer 3-4 Euro. Anmeldung ist erforderlich bei Dorit Schwarzfischer Telefonnummer: unter 09436 8449 oder per Mail an seniorenbeirat(@)nittenau.de
11.11.2025 – 10.00 Uhr öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses. Anschließend um 11.11 Uhr Rathaussturm
26.11.2025 - 14.30 bis 16.30 Uhr findet die beliebte Veranstaltung im Rathaussaal „Senioren fragen den Bürgermeister“ statt. Bürgermeister Boml stellt sich wieder den Fragen der Senioren.
30.11.2025 - 14.00 bis 17.00 Uhr findet im Pfarrheim Eustachius Kugler der gemeinsame vorweihnachtliche Seniorennachmittag statt. Bei Glühwein und Weihnachtsgebäck werden weihnachtliche Geschichten und Sketche vorgetragen. Anmeldung ist nicht erforderlich.
09.12.2025 – 10.30 Uhr öffentliche Sitzung im Landgasthof Schmidbauer Muckenbach mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen. Wegen Platzreservierung ist Anmeldung notwendig bei Dorit Schwarzfischer unter Tel. Telefonnummer: 09436 8449 oder seniorenbeirat@nittenau.de

