Angebote für Senioren
Veranstaltungen
Der Seniorenbeirat hat in der kommenden Zeit wieder einiges vor.
„Natürlich darf auch eine Faschingsparty nicht fehlen“, betont Erste Vorsitzende Dorit Schwarzfischer, „hier lege ich gerne allen SeniorInnen die Party 60+ ans Herz, die von Helga Proske und dem Nittenauer Weiberkomitee mit viel Herzblut geplant wird.“ Diese bereits traditionsreiche Veranstaltung findet am Sonntag, den 12.02.2023 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Regentalhalle statt.
Im Februar findet die nächste Sitzung des Seniorenbeirates statt. Diesmal am 14.02.2023 um 10 Uhr im Gasthaus Roidl in Fischbach. „Uns ist es wichtig, dass wir unsere Sitzungen in unterschiedlichen Ortsteilen durchführen“, betont Dorit Schwarzfischer. Anschließend findet ein gemeinsames Mittagessen statt. Interessierte sollten sich wegen der Planung des Essens bei Dorit Schwarzfischer unter 01733946656 oder 09436/8449 anmelden.
Am Samstag, den 18.03.2023 findet um 15.00 Uhr im JuNit gemeinsam mit dem Jugendparlament ein spielerischer Mediennachmittag statt, bei dem der Umgang mit dem Handy bei Spielen und Co geübt wird. Anmeldung notwendig, da begrenzte Teilnehmerzahl: seniorenbeirat@nittenau.de oder 01733946656 oder 09436/8449.
Am Mittwoch, den 22.03.2023 klärt Kriminalhauptkommissar Sennfelder von der Beratungsstelle der Kriminalpolizei Amberg über die Betrugsmaschen, wie den Enkelkindertrick, auf. Beginn ist um 15.00 Uhr im Pfarrsaal.
Am Mittwoch, den 19.04.2023 holt der Seniorenbeirat den Betreuungsverein des Landkreises Schwandorf nach Nittenau in den Pfarrsaal. Um 15:00 Uhr ist dort eine kostenlose Information und Beratung zu Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen möglich.
Am Mittwoch, den 17.05.2023 können Sie um 15.00 Uhr im Pfarrsaal in die Welt der Aromen und Düfte eintauchen. Erfahren Sie mehr über die Wirkung und Anwendung der beliebtesten ätherischen Öle. Monika Kagerer, Aromaexpertin, gibt ein paar grundlegende Einblicke in und Voraussetzungen des Einsatzes ätherischer Öle.
Am Mittwoch, den 24.05.2023 wird Museumsleiterin Birgit Auburger um 15.00 Uhr durch die Sonderausstellung „900 Jahre Fischbach“ führen. Bei einem Glas Sekt und Kleingebäck ist ein gemütlicher Nachmittag vorprogrammiert.
Am Donnerstag, den 15.06.2023 findet der Seniorennachmittag auf dem Nittenauer Volksfest statt. Von 14.00 bis 18.00 Uhr gibt einen Preisnachlass auf Käse und Bratwürste.
Am Mittwoch, den 21.06.2023 findet im Pfarrsaal ein Vortrag zur Hospizbegleitung statt. Monika Kagerer, Pflege- und Palliativfachkraft, informiert darüber, wie ein Lebensende aussehen kann und welche Unterstützungsmöglichkeiten Betroffene nutzen können. Es geht aber auch um ein Leben in Würde bis zum Schluss.

